Fachkundige Stellungnahme für den Gründungszuschuss in 24 Stunden

Individuelle Prüfung Ihres Businessplans und Erstellung der fachkundigen Stellungnahme zur erfolgreichen Beantragung des Gründungszuschuss.

Bundesagentur für Arbeit Bundesagentur
für Arbeit
Jobcenter jobcenter
Deutsche Rentenversicherung Deutsche
Rentenversicherung

Jetzt anfragen

Füllen Sie das Formular aus und erhalten Sie Ihre fachkundige Stellungnahme innerhalb von 24 Stunden.

Erfolgreich zum Gründungszuschuss

Profitieren Sie von schlanken Prozessen und unserer langjährigen Expertise aus über 1.000 erfolgreich begleiteten Gründungsvorhaben.

Schnelle Erstellung

Innerhalb von nur 24 Stunden erstellen wir Ihre fachkundige Stellungnahme, damit Sie schnell und unkompliziert Ihren Gründungszuschuss beantragen können.

Korrekturen kostenfrei

Falls Änderungen an Ihren Unterlagen erforderlich sind beraten wir Sie individuell. Danach können Sie Ihre überarbeiteten Unterlagen zur kostenfreien Nachprüfung einreichen.

Hohe Bewilligungsquote

Um Ihre Chancen auf eine Bewilligung des Gründungszuschusses zu maximieren, prüfen wir Ihre Unterlagen auf etwaige Stolpersteine, die zu einer Ablehnung führen können.

Für alle Branchen

Unsere fachkundige Stellungnahme stellen wir für alle Berufe, Branchen und Geschäftsfelder aus. Sie wird deutschlandweit anerkannt.

Unsere Tragfähigkeitsbescheinigung

Empfohlen von zufriedenen Kundinnen und Kunden

Top Dienstleister Proven Expert Badge
Top Dienstleister
Von Kunden Empfohlen Proven Expert Badge
Von Kunden Empfohlen
Google Kundenbewertungen Google Kundenbewertungen
4.9/5 Sterne

"Der Service war hervorragend! Mein Antrag auf Gründungszuschuss wurde innerhalb von 10 Tagen bewilligt. Die fachkundige Stellungnahme war ausführlich und überzeugend."

Martin Schmidt

Martin Schmidt

Webdesigner, Hamburg

"Schnelle und professionelle Bearbeitung meiner Unterlagen. Die Berater waren jederzeit erreichbar und haben mich durch den gesamten Prozess begleitet."

Sarah Müller

Sarah Müller

Ernährungsberaterin, München

"Ich war skeptisch, aber der Service hat mich überzeugt. Die fachkundige Stellungnahme war maßgeblich für die Bewilligung meines Gründungszuschusses."

Thomas Weber

Thomas Weber

IT-Berater, Berlin

Jetzt durchstarten

Fachkundige Stellungnahme für Ihren Gründungszuschussantrag

Personengesellschaften
119 €
zzgl. MwSt
  • Durchsicht und Prüfung Ihrer Unterlagen
  • Individuelle Tragfähigkeitsbescheinigung
  • Individuelle fachkundige Stellungnahme
  • Kostenfreie Business- und Finanzplanvorlage
  • Persönliches Telefonat mit einem Gründungsexperten
  • Individuelle Tipps zur Erhöhung der Erfolgschancen
  • Beratung zum Ausfüllen des Antrags
  • Kostenfreie Nachprüfung Ihrer Unterlagen
  • Weitere Gesellschafter: vergünstigt hinzubuchbar
Stellungnahme buchen
Kapitalgesellschaften
139 €
zzgl. MwSt
  • Durchsicht und Prüfung Ihrer Unterlagen
  • Individuelle Tragfähigkeitsbescheinigung
  • Individuelle fachkundige Stellungnahme
  • Kostenfreie Business- und Finanzplanvorlage
  • Persönliches Telefonat mit einem Gründungsexperten
  • Individuelle Tipps zur Erhöhung der Erfolgschancen
  • Beratung zum Ausfüllen des Antrags
  • Kostenfreie Nachprüfung Ihrer Unterlagen
  • Weitere Gesellschafter: vergünstigt hinzubuchbar
Stellungnahme buchen

Gemeinsam zum Gründungszuschuss

Unser Serviceversprechen zur fachkundigen Stellungnahme

Persönliche Begleitung

Wir begleiten Sie durch den gesamten Antragsprozess. Von der Prüfung Ihrer Unterlagen, über telefonische Unterstützung bei Rückfragen, bis hin zu individuellen Tipps zur Verbesserung Ihrer Unterlagen.

Optimale Voraussetzungen

Profitieren Sie von unserer langjährigen Expertise: Wir prüfen Ihre Unterlagen sorgfältig und zeigen Ihnen Optimierungsmöglichkeiten auf, damit Ihre Unterlagen den Anforderungen der Arbeitsagentur entsprechen.

Für alle Berufe & Branchen

Unsere fachkundige Stellungnahme stellen wir für alle Berufe, Branchen und Geschäftsfelder aus. Sie wird deutschlandweit anerkannt.

Mehrsprachige Unterstützung

Wir bieten Ihnen professionelle Unterstützung auf Deutsch und Englisch an, damit sprachliche Barrieren kein Hindernis für Ihren Antragserfolg darstellen.

Häufig gestellte Fragen

Alle wichtigen Informationen zur fachkundigen Stellungnahme für den Gründungszuschuss

Was ist eine anerkannte fachkundige Stelle?

Anerkannte fachkundige Stellen sind Handels- und Handwerkskammern, Berufs- und Branchenverbände, Gründerzentren und zertifizierte Gründerberater, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer sowie Banken.

Muss ich zu einer bestimmten fachkundigen Stelle gehen?

Nein. Manchmal gibt es vereinzelte Vermittlungsfachkräfte in der Agentur für Arbeit, die im Gespräch äußern, dass sie nur Stellungnahmen von der regionalen Handels- oder Handwerkskammer akzeptieren. Das darf aber nicht vorgegeben werden. Da Sie die Kosten für die Stellungnahme selbst tragen müssen, entscheiden Sie auch, welche fachkundige Stelle Sie beauftragen.

Dies muss auch keine Stelle in Ihrer Nähe sein, Sie können irgendeine Stelle in Deutschland beauftragen.

Wie erkenne ich eine seriöse fachkundige Stelle?

Die Frage, wer eine fachkundige Stellungnahme erteilen darf, ist nicht klar geregelt. Auf dem Markt tummeln sich daher viele Anbieter für fachkundige Stellungnahmen. Es ist daher empfehlenswert, öffentliche Institutionen wie die Kammern oder zertifizierte Träger der Arbeitsförderung wie z.B. GründerAssist zu beauftragen.

Wie lange dauert es, bis ich die fachkundige Stellungnahme habe?

Bei uns etwa 24 Stunden bis maximal 3 Werktage. Nach der Beauftragung prüfen wir Ihre Unterlagen und erstellen die fachkundige Stellungnahme. Sie erhalten per E-Mail einen Scan der Stellungnahme als PDF-Datei. Das Original befindet sich parallel auf dem Postweg zu Ihnen.

Was kostet eine fachkundige Stellungnahme?

Bei uns ab 99 € zzgl. MwSt. für Solo-Selbstständige. Bei Personengesellschaften (GbR, OHG, KG) ab 119 € zzgl. MwSt. und bei Kapitalgesellschaften (GmbH, UG) ab 139 € zzgl. MwSt. Sie erhalten eine Rechnung, die Sie zum Vorsteuerabzug berechtigt und Sie direkt als Unternehmensausgabe geltend machen können.

Welche Unterlagen muss ich einreichen?
  • Businessplan (Text ca. 10-15 Seiten)
  • Finanzplanung mit Rentabilitätsvorschau und Liquiditätsplanung für 2 Jahre auf Monatsbasis
  • Lebenslauf
  • Qualifikationsnachweise für die kaufmännische und fachliche Eignung (Ausbildungszeugnisse, Diplom, Weiterbildungsurkunden usw.)
  • Kontaktdaten mit Kundennummer bei der Agentur für Arbeit

Starten Sie jetzt Ihre Selbständigkeit

Sichern Sie sich Ihren Gründungszuschuss mit unserer professionellen fachkundigen Stellungnahme. Über 1.000 erfolgreiche Gründerinnen und Gründer haben uns bereits vertraut.

Jetzt unverbindlich anfragen